|
 |
 |
 |
 |
Heftmaschinen
|
U200
|
Rahmenheftmaschine mit Fußpedal
Unsere Rahmenheftmaschine U-200 ist ein erschwingliches Einstiegsmodell für Einsteiger und Kleinbetriebe. Sie wird komplett per Hand betrieben und erfordert daher keine Druckluft und keinen elektrischen Strom. Mit diesem Gerät können Einrahmer oder Grafikbedarfsläden die Rahmenmontage im eigenen Haus vornehmen und somit Kosten sparen und ihren Kunden schnellen Service bieten. Die Heftmaschine U-200 ist kompakt, platzsparend und geräuscharm im Betrieb.
Unsere tragbare Heftmaschine kann dank ihres geringen Gewichts jederzeit an die gewünschte Position in Ihrem Geschäft verschoben werden. Sie eignet sich zur Verarbeitung von Leistengrößen bis zu 130 mm Breite und 80 mm Höhe. Der Tisch lässt sich neigen und für die Bedienung von der Vorder- und Rückseite einrichten. Die Klemmvorrichtung hält die Leisten sicher in Position. Mit dem einzigartigen V-Nail-Einschussmechanismus erübrigt sich häufiges Auswechseln des Hammers. Somit genießen Sie viele Jahre störungsfreien Betrieb.
|
U200
|
|
U300
|
Halbautomatische Rahmenheftmaschine
Die Rahmenheftmaschine U-300 ist das beliebteste Tischgerät zum maßgefertigten Einrahmen. Sie ist kompakt, stabil und auf den jahrelangen störungsfreien Betrieb ausgelegt. Das Design der U-300 ermöglicht dem Bediener, die Anschlagpunkte vorne und hinten für das Einschießen der Winkelklammern einzustellen. Daraufhin wird der Rahmen über den Nagelkopf bewegt und die Winkelklammern werden entlang der Rahmenfuge eingeschossen oder übereinander eingefügt. Das Einschießen der Winkelklammern erfolgt durch Betätigung des Druckpedals.
|
U300
|
|
U300P
|
Halbautomatische/pneumatische Rahmenheftmaschine U-300P für die Serienproduktion
Die Rahmenheftmaschine U-300P ist ein Basismodell für die Anwendung auf Tisch oder Werkbank für Arbeiten, bei denen es hauptsächlich darum geht, Leisten gleicher Größe schnell und mit gleichbleibender Qualität zu heften. Die U-300P ist so konstruiert, dass der Bediener bis zu drei Positionsstopps für das Einfügen der Winkelklammern festlegen kann. Der Klammereinsatz bewegt sich pneumatisch unterhalb des fixierten Rahmens. Der Heftzyklus wird zunächst durch den Handhebel ausgelöst, mit dem die voreingestellte Winkelklammerposition lokalisiert wird. Daraufhin wird die Winkelklammer durch Druck auf das Fußpedal eingeschossen. Kunden, die eine ähnliche Heftmaschine wünschen, aber mehr Flexibilität zum Heften unterschiedlicher Leistengrößen brauchen, empfehlen wir unser Modell U-300. Halbautomatische/pneumatische Rahmenheftmaschine U-300P für die Serienproduktion
|
U300P
|
|
U400
|
Halbautomatische/pneumatische Rahmenheftmaschine U-400
Das Modell U-400 ist benutzerfreundlich konstruiert und eignet sich besonders gut zum Heften von großen Rahmen bis zu 140 mm Breite. Die Maschine verfügt über einen neigbaren Ständer und kann von der Vorder- oder Rückseite bedient werden. Das pneumatisch angetriebene Fußpedal aktiviert die horizontale Klemme, die die Rahmenleisten beim Zusammenfügen fixiert. Nachdem der Bediener die beiden Positionen zur Messung des maximalen Abstandes zwischen den Anschlägen eingestellt hat, wird ein Doppelfunktionshandhebel benutzt, um die vertikale Leistenklemmvorrichtung und den Winkelklammer-Einschusskopf in Position zu bringen und zu betätigen. So werden entlang der eingestellten Strecke die Winkelklammern einfügt. Ein wichtiges Leistungsmerkmal des U-400 besteht darin, dass der Bediener dank eines auswechselbaren Metallmagazins schnell die Winkelklammerngröße ändern kann. Winkelklammern der jeweils passenden Größe können ganz einfach von der Maschinenrückseite aus eingesetzt werden. Durch diese Funktion ist es nicht mehr erforderlich, zusätzliche Kunststoffklammernmagazine zu kaufen.
|
U400
|
|
U500
|
Rahmenheftmaschine U-500 mit programmierbarem Speicher und einem Klammermagazin
Unser Modell U-500 empfiehlt sich für Betriebe mit großem Produktionsvolumen, die primär Bilder-, Fenster- und Türrahmen mit Klammern gleicher Größe heften. Das Modell U-500 verfügt über die gleiche benutzerfreundliche Touchscreen-Schnittstelle wie die Heftmaschine U-600. Der einzige Unterschied zwischen den beiden Modellen besteht darin, dass das Modell U-500 über ein Winkelklammerfach, Modell U-600 über mehrere Klammerfächer verfügt. Dank der Datenspeicherkapazität von 5.000 verschiedenen Rahmenprofilen kann der Bediener jedes beliebige Rahmenprofil erneut aufrufen. Profile werden alphabetisch, numerisch oder anhand ihrer Strichcodes gespeichert. Das Modell U-500 ist mit einer horizontalen und einer vertikalen Klemmvorrichtung ausgerüstet. Dadurch werden die Leisten beim Einfügen der Winkelklammern sicher fixiert.
|
U500
|
|
U600
|
Programmierbare Rahmenheftmaschine U-600 mit mehreren Klammerfächern
Das Modell U-600 ist die fortschrittlichste Rahmenheftmaschine in der Einrahmungs- und Holzbearbeitungsbranche. Sie zeichnet sich durch höchste Qualität, Leistung und Flexibilität in der Bedienung aus. Mit ihr lassen sich Bilderrahmen, Türen- und Fensterrahmen zusammenfügen. Diese Maschine ist für mittelgroße Betriebe ideal, die Flexibilität erfordern. Sie erlaubt den Einsatz verschiedener Winkelklammergrößen oder einer gemeinsamen Größe dank des patentierten*, konfigurierbaren Winkelklammerfaches. Dank der Datenspeicherkapazität von 5.000 verschiedenen Rahmenprofilen kann der Bediener jedes beliebige Rahmenprofil erneut aufrufen. Profile werden alphabetisch, numerisch oder anhand ihres Strichcodes gespeichert.
|
U600
|
|
|